Warum ist Softwareentwicklung in Deutschland so teuer? Software in Deutschland entwickeln zu lassen ist meistens mit hohen Kosten verbunden. Warum ist das so? Im Beitrag mehr dazu. Einführung In fast allen Geräten ist heutzutage Software. Nicht nur auf Desktop -PCs, sondern auch auf Smartphones, Autos, Waschmaschinen, Armbanduhren und vielen mehr. Fast alles ist heutzutage connected. […]
Podcast
Fazit 2022
Wow. Ich habe gerade geschaut. Der letzte Beitrag in diesem Blog ist vom 21. November 2021. Also bereits mehr als 1 Jahr her. Vielleicht mal interessant ein Feedback/ Fazit zum Jahr 2022 zu schreiben. Die C-Welle ist anscheinend vorbei. Oder zumindest gibt es jetzt andere Sorgen. E.G. Ukraine, Krieg, Ölpreis und einige mehr. Argentinien hat […]
Wie werden die nächsten 10 bis 20 Jahre aussehen?
Ich bin gerade dabei das Audiobook von Bill Gates “The Road Ahead” zu hören. Dort beschreibt er zirka um das Jahr 1996 wie die Zukunft aussehen wird. Dort sieht er bereits Dinge wie Netflix, Streaming, die weite Verbreitung des Internets, Smartphones, etc. voraus. Eigentlich gar nicht mal so schwer 😊 Zu dieser Zeit war ich […]
Empfehlenswerte Bücher (Bücherliste)
In den letzten paar Jahren konnte ich einige interessante Bücher lesen. Hier einige der wichtigsten: Rich Dad, Poor Dad (von Robert Kyosaki) Es zeigt auf, wie Cash Flow funktioniert. Wie kann man zum Beispiel mehr Geld kreieren in dem man investiert. Und warum Konsum eventuell nicht die beste Lösung ist. Es hatte den stärksten Einfluss […]
Management Principles
Management Principles Here some management principles I use (not in Stein Gemeiselt), which can be helpful. 1) No Meetings Any company should try to reduce meetings to a maximum. Of course there are some meetings which are necessary, for example, finding out the requirement of a solution from the client. But there are many meetings […]
Indische Programmierer: wie gut sind diese wirklich?
Indische Programmierer: wie gut sind diese wirklich? Programmierer aus Indien werden ein immer wichtigeres Thema. Im Beitrag mehr dazu. Einführung Seit ich im Jahr 2012 den ersten indischen Mitarbeiter eingestellt habe, hat sich besonders die Ansicht in Deutschland über das Offshore Outsourcing geändert. Heute haben nicht wenige Unternehmen im deutschsprachigen Raum Entwicklungsunterstützung aus anderen Ländern. […]